Ein Hund zieht ein – die Wohnung für vierbeinige Familienmitglieder vorbereiten
Kosten der Anschaffung langfristig berücksichtigen
Für die ersten Tage in der menschlichen Familie brauchen Hunde Halsband oder Hundegeschirr und Leine, Fress- und Wassernapf sowie ein Hundekörbchen und Hundedecke. Hundekamm oder Hundebürste sind für die tägliche Fellpflege wichtig. Natürlich freut sich der Neuankömmling auch über jedes Hundespielzeug.
Davon sollte es ein paar mehr für drinnen und mindestens eines für draußen geben. Näpfe und Bürste lassen sich täglich mit wenigen Handgriffen reinigen. Von Schlafkörbchen und Stoff- oder Plüsch-Spielzeugen sollte es für regelmäßige Reinigung jeweils ein Doppelset geben.
Schnelle Hilfe für alle Fälle
Hunde sind aktive Lebewesen, neugierig und manchmal ungeschickt. Wie Menschen können sie sich verletzen oder plötzlich Beschwerdebilder zeigen. Deshalb gehört eine Hausapotheke zur Grundanschaffung eines Hundes in jedem Alter dazu. Welche Notfall-Arznei hier nicht fehlen sollte, kann der Tierarzt gleich bei der Erstuntersuchung nach dem Hundekauf sagen.
Für die Aufbewahrung bietet sich im Badezimmerschrank eine eigene Seite für die Hunde-Hausapotheke an. Im Waschtisch-Unterschrank lässt sich bei vielen Möbeln eine Zwischeneinteilung einrichten. Dann ist hier gut verstaut genügend Platz für Ersatz-Hundespielzeug und das Hunde-Duschtuch.
Gute Erziehung ist das halbe, glückliche Hundeleben
Durch den Besuch einer Welpenschule und später einer Hundeschule lernen Hunde das richtige Verhalten im Umgang mit Menschen und Artgenossen. Sie gehen an der Leine, ohne zu ziehen, bellen keine Fremden an und springen nicht ständig hoch. Dennoch bleibt im Hundeleben ein Restrisiko für Unfälle. Einmal ohne Leine aus der Tür geschlüpft, und schon droht eine Kollision mit einem Fahrzeug. Im Spiel mit Bällen und ähnlich festen Spielzeugen kann auch der Hundebesitzer Schaden verursachen – wenn er beispielsweise versehentlich Nachbars Gewächshaus trifft.
Darum sollte auch für den scheinbar perfekten Hund eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Viele Versicherungen bieten auch eine Erweiterung für den Hund in der vorhandenen privaten Haftpflichtversicherung an.
Aufsicht und Freiraum geschickt kombinieren
Ein Hundebedürfnis ist die ständige Beschäftigung. Dafür ist ein Garten ideal. Hier dürfen die vierbeinigen Begleiter ohne Leine nach Herzenslust schnüffeln, ruhen oder buddeln. Allerdings sollte ein Garten für diesen Zweck sicher umzäunt sein, auch gegen ein Unterbuddeln der Abgrenzung. Hilfreich für den freien Zugang sind Hundeklappen an der Terrassentür. Schmutzpfoten lassen sich auf einem innen angelegten Läufer gleich abstreifen und so der Putzaufwand im Haus verringern. Ein solcher Läufer ist ebenso praktisch als Duschvorlage nach matschigen Spielstunden im Freien.
Küchenwaage für die Futtermengen
Viele Hundebesitzer geben ihrem Hund einen Kauartikel, weil sie gerade keine Zeit für ihn haben. Allerdings neigen vor allem ältere Hunde zu Übergewicht. Eine Waage für die tägliche Futterdosis, am besten mit Feineinteilung, wirkt dem Gewichtsrisiko gut entgegen. Es gibt dann eben zu den Hauptmahlzeiten entsprechend weniger. Schon wird der Hund satt und kann trotzdem seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Kauen, frönen.
Fazit:
Vor der Anschaffung eines Hundes sollte grundlegendes Zubehör daheim schon bereitliegen. Spätestens beim ersten Tierarztbesuch empfiehlt sich das Füllen einer eigenen Hausapotheke für das vierbeinige Familienmitglied. Weitere Einrichtung und Utensilien können nach und nach angeschafft werden.
Hund im Stress? Entspannter Hund - Entspannter Alltag - das Buch
Auch interessant für dich
Wie man die Hunde im Sommer zum Trinken bringt
Es kann schwierig sein, Ihren Hund an warmen Tagen dazu zu bringen, mehr Wasser zu trinken.Hunde und Wasser trinken...
Ferien mit dem Hund in Deutschland
Urlaub bietet die Gelegenheit, sich vom Alltag zu erholen. Endlich ist Zeit für Dinge, denen sonst kaum Aufmerksamkeit...
Verreisen mit Hund
Der Hund ist für viele Menschen ein Familienmitglied und darf selbstverständlich auch im Urlaub nicht fehlen. Eine...