Abzeichen für Tiersitter – Das bedeuten die 6 Icons & so bekommst du sie

Sicherlich hast du schon bemerkt, dass manche Tiersitter besondere Icons in ihrem Profil haben und manche nicht.
Hier erfährst du, was die einzelnen Symbole bedeuten, warum sie für Tiersitter so wichtig sind und wie du sie bekommst.
Das sind unsere aktuellen Abzeichen in der Übersicht

1. ID Verifikation

Dieses Icon befindet sich direkt neben dem Namen und ist ein Zeichen dafür, dass der Tiersitter seinen Ausweis hochgeladen hat. Er kann somit eindeutig identifiziert werden. Sowohl in der Tiersitter-Suche als auch in der Detailansicht kannst du dieses Abzeichen sehen.
2. Zuletzt online
Wenn der Tiersitter innerhalb der letzten Woche mindestens einmal online war und sich eingeloggt hat, erscheint diese Uhr. Damit sehen Tierhalter auf den ersten Blick, ob der Tiersitter aktiv ist.
In der Datailansicht kannst du dann genauer sehen, wann er oder sie zuletzt online war. Auch, wenn in der Übersicht der Tiersitter-Suche keine Uhr sichtbar ist, erfährst du in dem Profil, mehr zu seiner Aktivität.
Unterschieden wird in:
- Heute
- Gestern
- Diese Woche
- Vor 2 Wochen
- Vor mehr als 2 Wochen

3. Tiersittertest bestanden
Der Hut zeigt an, dass der Tiersitter mindestens einen unserer fachlichen Tests bestanden hat. Alle Tiersitter haben die Möglichkeit nach ihrer Freischaltung ein Tierquiz zu absolvieren. Aktuell gibt es insgesamt 3 Tests für Hundesitter, Katzensitter und Kleintiersitter.

In der Detailansicht siehst du bei dem Punkt “Gute Kenntnisse und Betreuung von” neben der jeweiligen Tierart welcher Test genau bestanden wurde.
4. Bewertung
Der Stern zeigt, dass der Tiersitter mindestens eine positive Bewertung erhalten hat. Eine Bewertung wird als positiv gezählt, wenn die mit mindestens 3 von 5 Sternen bewertet wurde.
In dem Profil des Tiersitters kannst du anschließend seine letzten 5 Bewertungen detailliert ansehen.

5. Antwortzeit
Diese Pfeile zeigen an, wie lange der Tiersitter durchschnittlich zum Antworten auf die erste Nachricht im Chat braucht.
Dieses Abzeichen ist ab der ersten Nachricht auf der Suchseite sichtbar. Unterschieden wird in:
Weniger als 48 h

Zwischen 2 und 7 Tagen

Länger als 7 Tage

6. Annahmerate
Die Annahmerate wird durch den Handschlag symbolisiert. Sie ist ab er ersten erhaltenen Buchungsanfrage auf der Suchseite sichtbar. Jedoch ist die Farbe ausschlaggebend.
Nimmt die meisten Anfragen an

Nimmt gelegentlich Anfragen an

Nimmt kaum Anfragen an

Favorit
Das Herz ist kein Abzeichen, sondern ein standardmäßiges Symbol jedes Tiersitters. Damit können Tierhalter den Tiersitter für später speichern und zu ihren Favoriten hinzufügen. Hierfür muss selbstverständlich ein Nutzerkonto angelegt werden und der Tierhalter eingeloggt sein. Anschließend findet der Tierhalter seine ausgewählten Tiersitter unter dem Menüpunkt “Favoriten”.

Warum sind die Abzeichen für Tiersitter wichtig?
Mittlerweile gibt es zahlreiche Tiersitter in jeder größeren Stadt Deutschlands. Angefangen von Hundebetreuung in München und Berlin bis hin zur Urlaubsbetreuung für Katzen und Kleintiere in Hamburg, Köln und Frankfurt – auf unserer Tierbetreuungsplattform ist einiges los!
Für Tiersitter heißt das jetzt Abheben von den anderen. Für dich bieten die Abzeichen eine wunderbare Möglichkeit von den anderen Sittern in deiner Umgebung herauszustechen und mit deinen Icons zu glänzen. So steigt die Wahrscheinlichkeit, von einem Tierhalter kontaktiert zu werden um ein Vielfaches und du bekommst mehr Anfragen. Zudem sind die Abzeichen Vertrauenssignale, welche besonders in der Tierbetreuung eine große Rolle spielen.
Das musst du als Tiersitter dafür tun
ID Verifikation
Lade beim Ausfüllen deines Tiersitterprofils ein Foto deines Ausweises hoch. Dieser Schritt ist natürlich freiwillig und kann auch im Nachhinein noch erledigt werden. Wenn du auch dieses Icon neben deinem Namen haben möchtest, lade deinen Ausweis direkt hier hoch.
Uhr
Logge dich mindestens 1 mal die Woche bei www.tibeo.de ein! Vorsicht – dieses Abzeichen ist nach einer Woche wieder verschwunden, wenn du dich nicht mehr eingeloggt hast.
Hut
Absolviere mindestens einen Tiersitter-Test erfolgreich. Je nach Art der Haustiere, die du betreuen willst, haben wir 3 verschiedene fachliche Tests für dich. Bestanden hast du, wenn 75 % der Fragen richtig beantwortet wurden. Bitte trage zu Beginn deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich auch bei Tibeo registriert hast.
Stern
Dieses Abzeichen ist eines der wichtigsten Abzeichen. Animiere die Tierhalter dich nach der Tierbetreuung auch zu bewerten! Bewertungen sind für dich als Tiersitter extrem wichtig und geben dem Tierhalter Vertrauen und eine bessere Einschätzung von dir.
Pfeile
Reagiere zuverlässig und schnell auf deine Nachrichten und checke regelmäßig deine E-Mails. Für Tierhalter ist dieses Abzeichen wichtig, da oft spontan Tierbetreuung in Anspruch genommen wird.
Handschlag
Wenn du bereits weißt, dass du über einen bestimmten Zeitraum keine Zeit hast, aktualisiere deinen Kalender und markiere deine Tage, an denen du nicht verfügbar bist. So kannst du die Rate deiner angenommenen Buchungsanfragen steigern.
Welchen Vorteil haben Tierhalter von davon?
Es ist nicht immer einfach, den perfekten Tiersitter für seinen Liebling zu finden. Tibeo will mit den Abzeichen den Tierhaltern auf einen Blick eine bessere Einschätzung über die Tiersitter vermitteln und mehr Transparenz bieten.
Es gibt zahlreiche verschiedene Tiersitter mit unterschiedlichen Kompetenzen. Auf unserer Tierbetreuungsplattform kannst du sie schnell und einfach vergleichen und nur die für dich passenden Sitter kontaktieren.
Auch interessant für dich
Corona-Maßnahmen für Tiersitter – Gesund & sicher in die Tierbetreuung
Für Tiersitter & Hundesitter heißt das Coronavirus erhöhte Vorsicht. Erfahre, wie du dich schützt und wie du gesund in die Tierbetreuung startest!
Sachkundenachweis und die Erlaubnispflicht nach §11 für Hundesitter und Tiersitter
Benötigen Tiersitter einen Sachkundenachweis? Und was hat es mit der Erlaubnispflicht nach § 11 TierSchG auf sich? Alles zum Sachkundenachweis für Hunde!
Fremde Katzen in 3 Schritten begrüßen & kennenlernen – Katzensitter-Tipps
Für Katzensitter ist das Begrüßen von fremden Katzen das A & O. Wir zeigen dir 3 Schritte, wie du Katzen richtig begrüßt & häufige Fehler beim Kennenlernen.