Diese 8 Tiere bringen dir im neuen Jahr Glück
Tiere als Glücksbringer sind ein beliebtes Mitbringsel für Tierliebhaber an Silvester oder Neujahr. Weltweit sollen die verschiedensten Tiere Glück bringen.
Neben dem altbekannten Glücksschwein und dem Marienkäfer stellen wir dir hier insgesamt 8 Tiere vor, welche dir im neuen Jahr Glück bringen.
Tiere als Glücksbringer
Schwein
Neben dem Fliegenpilz, dem vierblättrigen Kleeblatt und dem Hufeisen ist das Schwein das beliebteste Glückssymbol in Deutschland und Europa. Bereits vor hunderten Jahren galt das Schwein als Symbol für Wohlstand und Fruchtbarkeit. Denn pro Wurf bringt eine Sau bis zu 10 Ferkel zur Welt und das bis zu 2 mal im Jahr.
Deswegen wurden früher sogar zu Silvester lebende Ferkel als Glücksbringer für das neue Jahr verschenkt. Heute dienen die Tiere auch noch als Glücksbringer im Neujahr oder in Prüfungssituationen. Allerdings nur noch Form von kleinen Figuren oder Marzipanschweinchen.
In Skandinavien, Spanien und Österreich wird es für die Schweinchen an Silvester hingegen ernst. Hier sind sie ein typisches Silvester- und Neujahrsessen.
Marienkäfer
Auch der Marienkäfer ist in unseren Breitengraden einer der bekanntesten Tiere als Glücksbringer. Seine roten Flügel mit den schwarzen Punkten macht ihn unverwechselbar. Die Punkte sagen entgegen vieler Gerüchte nicht das Alter aus, sondern die Artenzugehörigkeit. Der meistverbreitetste ist der Siebenpunkt-Marienkäfer. Da 7 zudem als Glückszahl gilt, ist dieser das Glückssymbol schlechthin.
Seit dem Mittelalter gilt er als Glückskäfer, da er damals als biologischer Schädlingsbekämpfer galt.
Auch heute noch hilft der Marienkäfer im Garten das natürliche Gleichgewicht beizubehalten, indem er Blattläuse frisst. Zudem wird ihm nachgesagt, dass er Kranke heilt, wenn er ihnen zufliegt. Tötet oder vertreibt man ihn, soll er hingegen Unheil und Pech bringen.
Kaninchen und Hase
Von China über Afrika bis hin zu Europa und Amerika: Hasen bringen Glück! In Nordeuropa beschenkte man früher Kinder mit weißen Kaninchen, um ihnen ein erfolgreiches Leben zu garantieren. Hasen gelten zudem als Symbol für Fruchtbarkeit und des Wohlstandes. Sogar einer der populärsten Spielautomaten der Welt trägt den Namen “White rabbit Slot”.
Besonders viel Glück soll die Hasenpfote bringen. Im Mittelalter glaubte man daran, dass durch das Umhängen einer Hasenpfote Zahnschmerzen gelindert werden. In Teilen Amerikas findet man Hasenpfoten vereinzelt an Hauseingänge, welche böse Geister fernhalten sollen.
Goldfisch
Bereits vor 1000 Jahre wurde dem Goldfisch in China Glück zugeschrieben. Seine goldgelbe Farbe symbolisiert Reichtum. Aber nicht nur in China ist der bekannte Zierfisch voller Überlieferungen.
Auch im antiken Griechenland glaubten die Menschen, dass der Goldfisch Liebesbeziehungen und Ehen glücklicher machen.
Angeblich soll der Goldfisch drei Wünsche erfüllen, wenn man ihn fängt. Im Buddhismus werden Goldfische verehrt und als Glücksbringer und Symbol für Fruchtbarkeit und Harmonie gesehen.
Frosch
Auch die Mythologie des Frosches geht auf die chinesische Kultur, genauer gesagt auf das Feng Shui, zurück. Der sogenannte Geldfrosch ist in fast jedem chinesische Geschäft mit einer Münze im Maul oder hinter einem Geldhaufen als Figur erhältlich und soll Wohlstand und Reichtum bringen. Zudem wandle er miserable Finanzen in positive um.
Essenziell bei der Wirkung des Glücks ist dabei die Platzierung der Froschskulptur.
Sie sollte auf einem kleinen Beistelltisch und nicht auf dem Boden stehen. Besonders viel finanzieller Segen soll der Frosch geben, wenn er in der südöstlichen Ecke des Wohnzimmers steht. Zudem muss der Frosch auch aktiviert werden, indem man Münzen in sein Maul legt.
Katze
In Deutschland stehen dreifarbige Katzen als ein Zeichen für Glück. Sie galten nämlich nicht nur im alten Ägypten als heilig, sondern sind in vielen Kulturen auch heute noch Botinnen des Glücks. Die seltene, dreifarbige Katze soll zudem das Haus vor Feuer schützen.
Am bekanntesten dürfte die winkende Katze „Maneki Neko“ sein. Diese ist der Glücksbringer in Japan und ist mittlerweile auch immer öfter bei uns zu sehen. Ähnlich wie der Glücksfrosch, wird die winkende Katze in EIngängen aufgestellt und soll Wohlstand. finanzielles und geschäftliches Glück bringen.
Elefant
Elefanten haben je nach Kultur die unterschiedlichsten Bedeutungen. Während er in Asien als heilig gilt und für Macht, Weisheit, Intelligenz und Frieden steht, symbolisiert er in der griechischen Mythologie Keuschheit und Gelehrigkeit. Eine Besonderheit ist aber fast weltweit gleich: er bringt Glück.
Elefantenfiguren mit gehobenem Rüssel werden gerne als Glücksbringer im neuen Jahr geschenkt. Auf Grund seiner Ausdauer, seiner Intelligenz und seines ausgezeichneten Gedächtnisses wird er zudem oft bei Prüfungen verwendet. Außerdem stehen sie für Erfolg und ein glückliches Familienleben.
Hirsch
Vor allem in China sind Hirschen ein Zeichen für Glück und Vitalität. In Europa hingegen sind sie wegen ihrer kraftvollen und majestätischen Erscheinung und dem mächtigen Geweih ein Symbol für Männlichkeit und Stärke. Zudem stehen Hirschen für Erfolg in der Karriere, Anerkennung und ein langes Leben.
Das waren die 8 glücksbringenden Tiere! Möchtest du mehr Zeit mit Tieren verbringen? Dann werde jetzt Tiersitter, lerne nette Menschen kennen und verdiene dabei Geld!
Auch interessant für dich
Vom eierlegenden Osterhasen und dem Geheimnis der Hennen
Kein anderes Fest ist so von Tieren geprägt wie dieses. Doch warum kommt überhaupt ein Hase an Ostern? Was hat es mit den bunten Eiern auf sich?
Wau-wau, Helau! 4 Tipps für Hundehalter in der Karnevalszeit
Helau! Feierwütige Jecken, lautes Geschrei und Musik – das ist Fasching. Wir geben dir 4 Tipps, mit denen dein Hund sicher durch die Karnevalszeit kommt.
Silvester mit Hund & Katze – Gesund & entspannt ins neue Jahr
Silvester mit Hund & Katze. Für die Tierwelt bedeutet der Jahreswechsel Stress & Angst. Hier erfährst du, was du beachten musst und wie du Hunde beruhigst.